WORDPRESS & SYMFONY BLOG EINES FULLSTACK PHP ENTWICKLERS

Als freiberuflicher Fullstack PHP Entwickler habe ich mich in über 20 Jahren Selbständigkeit in WordPress Theme & Plugin Entwicklung sowie die Entwicklung bis Enterprise-Systeme mit dem Symfony 4+ Framework spezialisert. Hier kommen mir immer wieder diverse Situationen unter, über die ich auch gern mal auf Deutsch blogge. Insbesondere im Bereich Continuous Integration (CI), Continuous Delivery (CD), Unittests, Integrationstests und Akzeptanztests und allgemein über die Selbständigkeit als Freiberufler veröffentliche ich hier Artikel und Artikel-Serien in der Hoffnung die Code-Qualität einiger ernsthafter Junior-Entwickler damit Anleitungen geben zu können.

Ein weiterer Aspekt für den Blog ist für mich selbst auch eine Art „Code-Snippet“ Verwaltung aufzubauen, um ggf. später auf bereits umgesetzte Lösungen zugreifen zu können. Aber auch meine Erfahrung in über 20 Jahren Selbständigkeit als freiberuflicher Entwickler inkl. langer Auslandserfahrungen gibt sicherlich den einen oder anderen Entwickler, der über eine freiberufliche Selbständigkeit nachdenkt ggf. einen Eindruck darüber, wie es laufen kann.

Viel Spaß beim Lesen.

AKTUELLE ARTIKEL

  • Unittest für Symfony Token Subscriber

    Unittest für Symfony Token Subscriber

    Insbesondere bei API’s arbeitet man häufig bei der Authentifizierung mit JWT. Für Symfony Projekte gibt es auch eine gute Dokumentation eines Token Subscribers, den man mittels einem Interface an jeden Controller hängen kann, der dann automatisch die Gültigkeit eines JWT’s prüft.

    Mehr…

  • Wie mich Tests zum besseren Entwickler machen

    Wie mich Tests zum besseren Entwickler machen

    In diesem Artikel beschreibe ich, wie Tests (Unittests, Integrationtests und Functionaltests) mich zu einem besseren Entwickler machen und dadurch stabilere Software zu entwickeln.

    Mehr…

  • Freiberuflicher Entwickler – Wie ich mein Geld verdiene

    Freiberuflicher Entwickler – Wie ich mein Geld verdiene

    Seit nun mehr als 20 Jahren bin ich freiberuflicher PHP Entwickler. Sehr oft fragen mich Verwandte und Bekannte, was ich eigentlich mache. In diesem Artikel möchte ich mal den Einblick geben, wie meine Zeit als freiberuflicher Entwickler verlaufen ist. Angefangen hat es Ende der 90ziger Jahre, dass die Werbe Agentur mich als Angestellter nicht mehr…

    Mehr…

  • Sprachversion nach Domain in Symfony Projekten

    Sprachversion nach Domain in Symfony Projekten

    Je nach Domain-Endung (TopLevelDomain) die passende Sprache anzuzeigen gehört gerade unter den größeren Marken zum guten Ton sofern man international agiert. So wird auf der *.de Domain die deutsche, unter *.com die englische und *.es die spanische Fassung angezeigt. Kleinere Unternehmen insbesondere auch solche, die gar keine Marke im gesetzlichen Sinne besitzen, setzen bei mehrsprachigen…

    Mehr…

  • API Platform und damit auch Symfony (sowie PHP) ist älter als man denkt

    API Platform und damit auch Symfony (sowie PHP) ist älter als man denkt

    Das muss ich jetzt einfach posten :-) Dass das Framework Symfony einer mit der ersten PHP Frameworks war ist mir durchaus bekannt. Die Plattform um Schnittstellen aufzubauen basierend auf Symfony namens API Platform ist lt. Google aber schon so alt; ich wußte nicht mal, dass es damals schon PHP gab geschweige denn das Internet verbreitet…

    Mehr…

  • Mehr User-Registrierungen & Abonnenten erhalten

    Mehr User-Registrierungen & Abonnenten erhalten

    Kürzlich setzte ich für einen Kundenauftrag eigentlich eine brillante Idee um, um an mehr User Registrierungen und somit Abonnenten zu kommen. Im Kern ist die Idee schlicht simpel, aber auch durchaus effektiv, wurden so doch weit mehr als 75% mehr User Registrierungen vorgenommen! Da das Plugin in dem ich dies umsetzte nicht wie geplant bezahlt…

    Mehr…