Kategorie: WordPress

In dieser Kategorie werden Artikel rund um WordPress zu finden sein.

Neben einigen (älteren) Tipps & Tricks für Affiliates veröffentliche ich hier aber auch insbesondere Artikel für die Umsetzung spezieller Themen rund um Themes, Plugins, sowie aber auch tiefere Einblicke in das Deployment von WordPress Themes & Plugins und auch wie man guten Code schreibt mit Testen von WordPress Theme und Plugin Entwicklungen.

Mehr User-Registrierungen & Abonnenten erhalten

Mehr User-Registrierungen

Kürzlich setzte ich für einen Kundenauftrag eigentlich eine brillante Idee um, um an mehr User Registrierungen und somit Abonnenten zu kommen. Im Kern ist die Idee schlicht simpel, aber auch durchaus effektiv, wurden so doch weit mehr als 75% mehr User Registrierungen vorgenommen! Da das Plugin in dem ich dies umsetzte nicht wie geplant bezahlt […]

Mehr...

SEO freundliche Links in Sidebar und Navi

SEO freundliche Links

Insbesondere als Webmaster ist die Linkstruktur auf seinen Seiten einer mit der wichtigsten Optimierungen, die man für anständiges Ranking vornehmen muss. Arbeitet man mit WordPress möchte man sicherlich nicht nur in Artikeln oder Seiten ausgehende und SEO-freundliche Links setzen, sondern immer öfter auch in der Sidebar oder insbesondere in der Hauptnavigation. Allerdings ohne Hilfe von […]

Mehr...

Multisite & Subblogs mit unterschiedliche Domains

Multisite & Subblogs mit unterschiedliche Domains

Wie bereits im ersten Artikel der Serie „Entwicklung & Tests einfach mit Multisite“ beschrieben, möchte ich in diesem Artikel anhand des Plugins WordPress-Mu-Domain-Mapping erklären, wie man unterschiedliche Domains auf die Multisite Subblogs mappt und so mit einer WordPress (-Multisite) – Installation relativ simpel diverse Domains bedienen kann.

Mehr...

Entwicklung & Tests einfach mit Multisite

Entwicklung & Tests einfach mit Multisite

Wer hauptsächlich mit WordPress arbeitet – sei es nun als Entwickler oder auch Webmaster – sollte über eine Multisite Installation nachdenken. Das aktualisieren der Themes, Plugins aber auch WordPress selbst wird hierdurch um ein Vielfaches einfacher und eine Multisite ist auch ratz fatz umgesetzt. Wie, erkläre ich hier.

Mehr...

Was sind Childthemes und wieso sollte man die nutzen?

Was Wordpress Childthemes sind

Childthemes (im Deutschen auch Kindthemen) sind einer mit der besten Dinge von WordPress. Insbesondere wenn man Multisite (auch Multiblog genannt) einsetzt, ist damit ein mächtiges Werkzeug gegeben. Allerdings setzen wohl die meisten Webmaster diese gar nicht ein und aktualisieren deshalb Ihre Themes nicht, da sie meistens auch individuelle Änderungen vorgenommen haben. Childthemes schaffen hier sehr […]

Mehr...

Header aufräumen

Code aufräumnen

Viele Webmaster achten insbesondere auf einen sauberen HTML – Head bei den auszugebenen Websites. Standardmäßig findet man in den meisten WordPress Themes im HTML-Head solche Metas vor:

Mehr...